2021 WIR KOMMEN!
Mit der SOLO Run – Tour bringen wir Euch wieder an die Startlinie
Puh – das waren wieder sehr viele Wochen, in denen wir alle auf das geliebte Laufevent-Feeling verzichten mussten.
Keine Wettkämpfe.
Keine Ziele.
Wenig Motivation.
Das ist bald endlich wieder vorbei, denn es geht für Dich wieder in den Wettkampf-Modus!
DU willst…
…mal wieder das Gefühl an der Startlinie zu stehen?
…eine richtige Startnummer auf deiner Brust?
…eine vernünftig-gemessene Laufzeit?
…echtes Wettkampf-Feeling?
…endlich wieder eine Medaille um den Hals haben?
Die Westenergie SOLO Runs erlösen Dich von den virtuellen Läufen und bieten Dir endlich wieder ein reales Laufevent.
LAUFEVENT-FEELING FÜR EUCH!
ZURÜCK AN DIE STARTLINIE – So funktioniert der SOLO Run:
Modus: Wie beim Einzelzeitfahren –
> Wir geben die Strecke vor – DU musst zur vorgegebenen Zeit an der Startlinie stehen
> Gestartet wird nacheinander mit 30-60 Sekunden Abstand
> Die genaue Startzeit wird jedem Teilnehmer vorher per Mail zugewiesen
> Im Start- und Zielbereich muss unser SOLO Run – Tuch als Mund- und Nasenschutz getragen werden
> Die Zeit wird automatisch über die Startnummer gemessen
> Abstand zu anderen Teilnehmern min. 2 m – JEDERZEIT!
> Beim Überholen wird ausreichend Platz gelassen
> Kein Abklatschen oder Umarmen!
TOUR-STOPS
SOLO RUN – TOUR 2021
HINWEIS
Aktuell können wir leider noch nicht sagen, wann unsere Events wieder stattfinden können. Hier sind wir von der weiteren Entwicklung der Pandemie abhängig. Sobald sich eine Besserung abzeichnet und wir grünes Licht von den Behörden bekommen, sind wir am Start und öffnen die Online-Anmeldungen.
Bis dahin müssen wir uns noch ein wenig gedulden!
WÄHLE DEINEN MODUS
SOLOMODUS
Du gehst mit 30-60 Sekunden Abstand zu anderen Läuferinnen und Läufern auf die Strecke!
Die Strecke gehört Dir!
GANGMODUS
Du gehst mit bis zu 6 Laufpartnern auf die Strecke.
Du bestimmst selber, wer Deine Laufpartner sein sollen und Ihr meldet Euch gemeinsam an.
Ob Ihr gemeinsam oder doch jeder für sich läuft, bleibt Euch überlassen.
FAMILYMODUS
Du und deine Familie gehen gemeinsam als Team auf die Strecke und laufen zusammen.
INFORMATIONEN UND REGELN
LESSCONTACTBUTRUN
So läuft´s:
1. Melde Dich über www.solo-run.de für den gewünschten Lauf an
Wähle den gewünschten Modus aus: Solo, Gang oder Family
2. Ein paar Tage vor dem Lauf erhältst Du dein Startpaket inkl. Startnummer mit Zeitmesschip per Post
Dein SOLO Run – Tuch bekommst du am Check-In
3. Per Mail teilen wir Dir deine genaue Startzeit mit
4. Komme zur genannten Zeit zur Startlinie und beginne dein Rennen
Deine Zeit wird automatisch beim Überqueren der Linie gestoppt
5. Lass es auf der Strecke krachen!
Folge unseren gelben Pfeilschildern, Bodenmarkierungen und Flatterband-Absperrungen
6. Genieße den Moment, wenn du die Ziellinie überquerst und schnappe Dir deine Finisher-Medaille
7. Begebe Dich schnell wieder nach Hause
Dort kannst du verfolgen, wie schnell die anderen waren
REGELN
1. Jeder Teilnehmer läuft nur mit seiner Gruppe oder seiner Familie zusammen und hält vor, während und nach dem Lauf Abstand zu allen anderen Teilnehmern und Passanten.
2. Vor und nach dem Lauf darfst Du dich leider nicht lange im Start-/Zielbereich aufhalten. Bitte finde Dich max. 10 Minuten vor deinem Start dort ein und verlasse den Bereich nach der Zielüberquerung schnell wieder. Das Aufwärmen und Auslaufen musst Du woanders durchführen.
3. Am Check-In, im Start- und Ziel-Bereich ist dein SOLO RUN – Tuch jederzeit über Mund und Nase zu tragen. Beim Lauf selber darfst du dieses herunterziehen.
4. Die Laufstrecke wird für dein Rennen teilweise nicht offiziell abgesperrt. Achte bitte auf Fußgänger sowie Radfahrer und nimm Rücksicht!
5. Der Weg wird durch Schilder, Bodenmarkierungen und Flatterband gekennzeichnet. Achte bitte selber auf den Weg.
6. Die Teilnahme am SOLO RUN erfolgt auf eigene Verantwortung.
7. Bitte halte Dich an die Regeln! Ansonsten besteht die Gefahr eines weiteren Verbots des Laufes.
STARTPAKET
Jeder Teilnehmer erhält in seinem Startpaket folgende Leistungen:
- Startnummer inkl. Zeitmesschip
- SOLO RUN – Multifunktionstuch
- Finisher-Medaille
- Zielverpflegung
- Urkunde zum Ausdrucken
- Start-Foto zum Download
- Startgeld-zurück-Garantie (falls ein Lauf wegen Corona ausfallen muss)
Unser SOLO Run – Funktionsshirt kann optional bei der Anmeldung dazu gebucht werden.
FRAGEN UND ANTWORTEN
Wie läuft der Start ab?
Deine Startzeit erhältst du nach dem Anmeldeschluss per Mail mitgeteilt. Bitte finde dich maximal 10 Minuten vor dieser Zeit am Check-In ein und stelle dich (ggf. mit deiner Familie oder deinem Laufpartner) in eine der Warteboxen. In diesem Bereich ist ein Mund- und Nasenschutz zu tragen!
Kurz vor deinem Start rufen wir dich auf und schicken dich pünktlich auf die Strecke.
Bitte halte beim Warten auf den Start Abstand zu allen anderen Teilnehmern!
Wann erhalte ich mein Startpaket?
Dein Startpaket kommt 2-3 Tage vor dem Lauf bei dir an. Bei den Auslieferern kann es immer mal zu Verzögerungen kommen. Sollte am Tag vor dem SOLO RUN dein Startpaket nicht angekommen sein, kontaktiere uns bitte.
Per Post erhältst Du deine Startnummer sowie unseren Regel-Flyer. Das SOLO Run – Multifunktionstuch und dein Shirt bekommst du am Check-In am Veranstaltungstag.
Mein Startpaket ist nicht angekommen. Was soll ich tun?
Bei den Auslieferern kann es immer mal zu Verzögerungen kommen. Sollte am Tag vor dem SOLO RUN dein Startpaket nicht angekommen sein, kontaktiere uns bitte.
Muss ich im Gang-Modus mit meinen Laufpartnern zusammenbleiben?
Im Gang-Modus könnt ihr zusammen oder getrennt laufen – das bleibt Euch überlassen. Jeder hat einen eigenen Zeitmesschip in seiner Startnummer und wird dadurch einzeln gewertet. Ihr startet nur gemeinsam zur gleichen Zeit und könnt dann entscheiden, ob Ihr gegeneinander oder miteinander lauft.
Wer darf beim FAMILY-Modus gemeinsam laufen?
Beim FAMILY-Modus dürfen Familien, die in einem Haushalt leben, gemeinsam starten. Die gesamte Familie muss dabei die Strecke gemeinsam schaffen und zusammen die Ziellinie überqueren.
Bitte sorgt auf der Strecke dafür, dass andere Teilnehmer euch noch überholen können.
Wie wird beim FAMILY-Modus die Zeit gemessen?
Jede Familie muss einen Teamcaptain bestimmen. Dieser trägt die Startnummer mit dem Zeitmesschip.
Alle Mitglieder müssen die Strecke gemeinsam bewältigen und zusammen die Ziellinie überqueren.
Familienzusammenhalt ist gefragt!
Kann ich meine Startzeit aussuchen oder wechseln?
Es tut uns leid, aber das ist organisatorisch nicht möglich. Jeder Teilnehmer bekommt von uns seine Startzeit zugewiesen und per Mail mitgeteilt.
Kann ich mich vor Ort nachmelden?
Leider nein.
Auch wenn es ungewohnt ist und schwer fällt. Unser Ziel ist es, den direkten Kontakt zu vermeiden. Daher senden wir Dir dein Startpaket extra per Post zu. Wir müssen dich leider auch bitten, nicht einfach dein Glück am Veranstaltungstag zu versuchen.
Wie wird meine Zeit gemessen?
Die Zeitnahme erfolgt automatisch durch einen Einweg-Chip auf der Rückseite deiner Startnummer. Diese musst du mit den mitgelieferten Sicherheitsnadeln auf der Vorderseite deines Shirts befestigen.
Sobald Du die Startlinie überquerst, startet deine Zeit und sie wird wieder gestoppt, wenn Du ins Ziel kommst.
Bitte die Startnummer nicht knicken!
Später kannst Du dir online dein Ergebnis ansehen.
Wo finde ich die Ergebnisse, Urkunden und die Siegerehrung?
Die Ergebnisse werden unmittelbar nach dem Lauf auf unserer Homepage www.solo-run.de veröffentlicht.
Über die Ergebnisliste kannst Du dann auch direkt zu deiner persönlichen Urkunde gelangen, diese ausdrucken oder dein Ergebnis direkt posten.
Die schnellsten Läuferinnen & Läufer werden am Folgetag auf unserer Facebook- und Instagram-Seite geehrt.
Wann erhalte ich mein vorbestelltes Shirt?
Wenn Du bei der Anmeldung das SOLO Run – Funktionsshirt mitbestellt hast, kannst Du dir dieses vor oder nach deinem Lauf am Check-In abholen.
Dort findest du einen Schalter mit der Shirtausgabe.
Das Shirt wird nicht per Post zugesendet.
Muss ich eine Mund- und Nasenbedeckung tragen?
Am Check-In erhältst Du dein SOLO RUN – Multifunktionstuch. Bitte trage dieses oder eine andere Bedeckung im Start- und Zielbereich. Auf der Strecke musst du keine Bedeckung tragen.
Gibt es Toiletten, Duschen und Umkleiden?
Es tut uns sehr leid: Aufgrund des Corona-Virus musst Du auf normalerweise standardmäßige Services verzichten.
Toiletten stehen nur auf Nachfrage zur Verfügung.
Duschen und Umkleiden dürfen wir aufgrund der Hygiene-Vorschriften nicht anbieten. Bitte stelle Dich darauf ein!
Kann ich irgendwo meine Tasche abgeben?
Leider nein. Normalerweise ist das natürlich bei unseren Events der Standard. Wir wollen jedoch vermeiden, dass sich die Teilnehmer lange im Start- und Zielbereich aufhalten. Der SOLO RUN kann nur erlaubt werden, wenn Ansammlungen von Personen vermieden werden. Die Teilnahme am SOLO RUN verläuft nach dem Motto: „Quick and dirty“.
Sind Ummeldungen möglich?
Vor dem Meldeschluss kannst Du über den in der Anmeldebestätigung enthaltenen Änderungslink deinen Startplatz auf eine andere Person kostenlos umschreiben. Sobald das Startpaket versendet wurde, kannst du dich natürlich selber um die Weitergabe deiner Startnummer kümmern. Wir können dann auf Nachfrage die Daten im Nachgang ändern. Bitte informiert uns hierfür per Mail.
Sind Zuschauer erlaubt?
Leider nein. Zuschauer und das Mitbringen von Angehörigen sind nicht erlaubt! Bitte kommt alleine oder eben mit euren ebenfalls angemeldeten Laufpartnern.
In Corona-Zeiten ist alles anders…
Wer ist der Veranstalter?
Das sind wir – die bunert Events GmbH aus Essen in Kooperation mit Laufsport bunert.
Adresse und Kontakt:
Max-Keith-Str. 66
45136 Essen
Mail: info@solo-run.de
Homepage: www.bunert-events.de
Warum ist das Startgeld so hoch?
Zugegeben, die Startgebühren sind auf den ersten Blick nicht günstig. Hier wollen wir kurz aufklären, warum die Startgebühr vermeintlich hoch ist.
- Durch den großen Abstand zwischen den Startern können nur sehr wenige Teilnehmer dabei sein. Die Einnahmen aus den Startgeldern sind also nur sehr gering.
- Der Aufwand für die Lauforganisation ist trotzdem sehr hoch, eigentlich genauso hoch, wie bei sonst üblichen Events.
- Die Preise für Medaillen, Tücher und Startnummern sind bei so kleinen Bestellmengen immer deutlich höher, als wenn man wie üblich direkt eine große Anzahl bestellt.
- Wir wollen unsere Helfer bestmöglich schützen und müssen diese mit entsprechenden Schutzmaterial ausstatten.
- Zu guter Letzt geht es bei uns in diesem Jahr um das Überleben unserer Firma. Alle Events drohen auszufallen und wegzubrechen. Neben viel Passion für das Laufen versuchen wir so das Jahr irgendwie zu überstehen, um Euch im nächsten Jahr wieder unseren normalen, großen Events bieten zu können.
Wo finde ich die Teilnahmebedingungen?
Findest Du hier -> Teilnahmebedingungen
PARTNER
vielen Dank für die Unterstützung
SOLOFUN
#bunertsolorun
KONTAKTIERE UNS
wir freuen uns auf DEINE Nachricht!
bunert Events GmbH
Max-Keith-Str. 66
D-45136 Essen
Telefon: 0201.97779419
Web: www.bunert-events.de
E-Mail: service@bunert-events.de