Partner
vielen Dank für die Unterstützung
SOLO RUN BITBURG
HALBMARATHON | 14 KM | 7 KM
Du kannst dabei sein!
BITBURG – Wir kommen wieder!
Die schöne Stadt in der Eifel, die vor allem durch ihr leckeres Bier bekannt ist, wird erneut zum Austragungsort eines der wenigen Laufevents in Deutschland.
Zusammen mit Westenergie und der Stadt Bitburg bringen wir Euch das pure Laufvergnügen.
Der Flugplatz Bitburg bietet uns hierfür die besten Möglichkeiten: Auf dem abgesperrten Gelände mit bestem Bodenbelegen könnt Ihr endlich mal wieder euer Können bei einem richtigen Laufevent zeigen.
Folgende Streckenlängen habt Ihr zur Auswahl:
- Halbmarathon (3 Runden – Start in 6er-Gruppen)
Solo-Läufer: Du startest mit jeweils 5 möglichst Gleichschnellen auf die Strecke. Bei der Anmeldung musst Du hierfür eine realistische Zielzeit angeben. Wir teilen Euch dann in die entsprechenden Gruppen ein. - 14 km (2 Runden – Start in 6er-Gruppen)
Analog zum HM - 7 km (1 Runde – Solo-, Gang- & Familien-Starts)
Ab 12.00 Uhr schicken wir Euch auf die flache Runde über den Flugplatz.
Die Halbmarathon-Läufer starten zuerst, die 14 km-Läufer anschließend und die 7 km-Läufer zuletzt.
Zuschauer dürfen leider nicht auf der Runde stehen, aber wir werden Euch an verschiedenen Stellen ordentlich einheizen.
Zeitplan
Termin wird demnächst veröffentlicht.
Zeiten:
1. Start: 12.00 Uhr
Als erstes gehen die HM-Läufer auf die Strecke, anschließend die 14km-Läufer und am Ende die 7km-Läufer.
Die genauen Startzeiten hängen von den Anmeldezahlen ab und werden eine Woche vor dem Lauf veröffentlicht.
Letzter Start: max. 20.00 Uhr
Der Check-In öffnet um 11.50 Uhr. Bitte findet Euch maximal 10 min vor eurem Start dort ein und wartet in einer der Warteboxen, bis ihr aufgerufen werdet.
Start, Ziel & Check-In
Alle drei Orte befinden sich auf dem Gelände des Flugplatzes Bitburg.
Adresse: Am Tower 14, 54634 Bitburg
Der Check-In befindet sich direkt am Tower. Der Start- und Zielbereich befindet sich auf dem Rollfeld direkt vor dem Tower.
Wegen des Infektionsschutzes sind in allen Bereichen sind nur Teilnehmer zugelassen, keine Zuschauer.
Anfahrt & Parken
Wir empfehlen aufgrund der Corona-Maßnahmen die Anfahrt mit dem Auto. So hast Du die Möglichkeit deine Sachen im Auto zu lassen und dort auf deinen Start zu warten.
Mit dem PKW:
Adresse für das Navi: Am Tower 14, 54634 Bitburg
Parken:
Rund um den Flugplatz stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung.
Mit Bus & Bahn:
Ab Bahnhof Bitburg-Erdorf (10min Fahrtzeit) mit dem Bus 400 Richtung Trier bis zur Haltestelle “Abzweig Flugplatz”.
Ab Trier HBF (42min Fhrtzeit) mit dem Bus 400 Richtung Bitburg-Prüm bis zur Haltestelle “Abzweig Flugplatz”.
Der Bus fährt sonntags nur alle zwei Stunden.
Strecken- & Übersichtsplan
Die Strecke verläuft weitgehend über Asphaltwege und ist vollständig flach.
Dabei ist die Strecke abgesperrt und gekennzeichnet. Bitte achtet während des Laufes auf Bodenmarkierungen, Flatterbänder und Schilder, da nicht an allen Kreuzungen Streckenposten stehen.
Halbmarathon-Läufer müssen drei Runden laufen.
14 km-Läufer laufen zwei Runden.
7 km-Läufer eine Runde.
Toiletten
Die Toiletten befinden sich im Hauptgebäude unterhalb des Towers.
Dort stehen die Toiletten im Tower Bistro und neben der Werkstatthalle zur Verfügung.
Folgt bitte einfach den Schildern!
Duschen und Umkleiden können wir aufgrund des Infektionsschutzes leider nicht zur Verfügung stellen.
Startpaket & -Gebühren
Startgebühren pro Person:
Halbmarathon: 25,00 €
14 km: 20,00 €
7 km: 15,00 €
Für den Versand des Startpakets fallen immer noch zusätzlich 2,50 € an.
7 km FAMILY-Modus:
Erwachsene: 15,00 €
Kinder unter 18 Jahren: KOSTENLOS
innogy Westenergie unterstützt alle Familien und übernimmt die Startgebühren für alle Kinder unter 18 Jahren!
Alle Familienmitglieder erhalten jeweils das gesamte Paket. Nur der Teamcaptain erhält eine Startnummer mit Zeitmesschip, alle anderen ohne.
Für den Versand des Startpakets fallen ebenfalls einmalig 2,50 € an.
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- Startnummer inkl. Zeitmesschip
- SOLO RUN – Multifunktionstuch
- Finisher-Medaille
- Zielverpflegung
- Urkunde zum Ausdrucken
- Start-Foto zum Download
- Startgeld-zurück-Garantie (falls ein Lauf wegen Corona ausfallen muss)
Anmeldeschluss
*UPDATE*
Wir haben den Anmeldeschluss verlängert. Die Online-Anmeldung ist bist zum 1. Oktober noch geöffnet.
Wer sich jedoch nach dem 27. September anmeldet, bekommt seine Startnummer nicht mehr per Post zugesendet, sondern kann sich diese am 3. Oktober vor Ort am Check-In abholen kommen.
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag leider nicht möglich.
Einteilung der Startgruppen
Halbmarathon & 14 km-Lauf:
Im Vergleich zu unseren bisherigen SOLO Runs werden wir den Startmodus bei den längeren Strecken ein wenig verändern.
Wir schicken Euch in 6er-Gruppen mit jeweils 30-60s Abstand auf die Strecke. Die Gruppeneinteilung nehmen wir anhand Eurer bei der Anmeldung angegebenen Zielzeiten vor. Somit lauft ihr mit hoffentlich Gleichschnellen zusammen und könnt Euch auf der Strecke so richtig batteln. Also im Prinzip alles fast wie früher!
Solltet Ihr unbedingt mit einer bestimmten Person zusammen laufen wollen, gebt bitte einfach die gleiche Zielzeit an und schreibt uns zur Sicherheit noch eine Mail an info@solo-run.de. Wir packen Euch dann zusammen!
7 km-Lauf:
Hier bleiben wir bei der altbewährten Einteilung, jeweils mit 30s Abstand:
SOLO-Läufer rocken das Ding alleine.
GANG-Läufer schnappen sich ihre Laufbuddies und starten dann maximal zu Sechst gemeinsam.
FAMILY-Läufer durchforsten den Familienkreis nach anderen Laufwütigen und gehen ebenfalls gemeinsam auf die Strecke rund um den Flugplatz.
Verpflegung auf der Strecke und im Ziel
Im Ziel:
Wir sorgen im Ziel für die entsprechende Erfrischung!
Neben Bitburger 0,0% wird es natürlich Wasser geben, welches ihr euch in verschlossenen Flaschen selber wegnehmen könnt.
Auf der Strecke:
Entlang der Strecke stehen nach jeder Runde verschlossene Flaschen Wasser bereit. Diese könnt ihr euch dann beim Lauf greifen und später in einen der bereitstehenden Behälter werfen.
SOLO Run - Tuch & Shirts
Dein SOLO Run Multifunktionstuch erhälst Du erst am Check-In – so kannst Du es auf keinen Fall vergessen!
Dein vorbestelltes Eventshirt bekommst Du am Zelt neben dem Check-In. Dort kannst Du es entweder vor oder nach deinem Lauf abholen.
Ergebnisse & Urkunden
Ergebnislisten:
Hier geht´s nach dem Lauf zu den Ergebnislisten.
Urkunden:
Deine Urkunde kannst du ebenfalls über die Ergebnislisten finden. Suche einfach nach deinem Namen und durch Anklicken kommst du zu deiner persönlichen Urkunde.
Wertungen & Siegerehrung
Ergebnislisten:
Wir veröffentlichen nach dem Lauf eine Gesamtliste mit allen gelaufenen Zeiten sowie eine Altersklassen-Liste.
Siegerehrung:
Am Tag nach dem Lauf ehren wir die schnellsten drei Frauen und Männer je Strecke sowie die schnellste Familie über Facebook und Instagram.
Hier ist der Link zu unseren Seiten:
www.facebook.com/bunertSoloRun
www.instagram.com/bunertSoloRun
Übernachtungsmöglichkeiten
Wer eine weite Anreise hat oder nach dem Lauf schnell ins Bett fallen will, hat in Bitburg verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten.
- In unmittelbarer Nähe zum Flugplatz befindet sich das YOUTEL – Jugendhotel Bitburg.
>> Zur Online-Buchung
EXTRA:
Bei Anreise am 02. Oktober können die Gäste im YOUTEL Bitburg, wenn gewünscht, nach dem Lauf gerne noch duschen (und das Gepäck am Veranstaltungstag bis abends im YOUTEL lassen). Aufpreis 9,- € je Gast (bitte bei Buchung des Zimmers das EXTRA online mitbuchen!) - Weitere Unterkünfte stehen in Bitburg und Umgebung zur Verfügung.
Gastronomie - Angebot
Wer nach dem Lauf noch eine Kleinigkeit essen oder trinken will, hat im Tower Bistro direkt neben dem Startbereich die Möglichkeit dazu.
Bei gutem Wetter öffnet zudem der Biergarten am Firebird Skydiving.